Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei

- Artikel-Nr.: SW10021
Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei
Aus dem Klappentext
“Kinder sind mit allem Notwendigen ausgestattet, um ihre Umwelt neugierig zu erforschen, ihre Körperkräfte zu üben und ihre Geschicklichkeit zu entwickeln. Aber sie brauchen Räume und Materialien, die ihnen genau das ermöglichen.
In Wort und Bild unterbreitet Angelika von der Beek Ihnen Vorschläge zur Entwicklung von Bildungsräumen für die Jüngsten. Dabei knüpft sie zum einen an das ´Hamburger Raumgestaltungskonzept´ für Kinder zwischen drei und sechs Jahren an, das sie zusammen mit Matthias Buck und Pädagoginnen aus Hamburger Kitas entworfen hat. Zum anderen führt sie die Auseinandersetzung mit dem von Gerd E. Schäfer entwickelten Bidlungsansatz fort. Die Autorin empfiehlt Materialien, beschreibt Qualitätskriterien und gibt praktische Tipps zur Umsetzung einer Pädagogik für die Jüngsten, die sich aus den Arbeiten Emmi Picklers, der Reggio-Pädagogik und den Erfahrungen der Early Exellence Centres speist.
(...)
...verbunden mit kurzen Streifzügen durch Theorie und Kita-Praxis - als Ermutigung für Erzieherinnen und Eltern, als Orientierung für die Träger- und Bildungspolitik.”
Bibliographische Angaben
- Autorin: Angelika von der Beek
- Titel: Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei
- Verlag: Verlag Das Netz, Weimar Berlin
- Auflage: 2006
- Seiten: 170, mit vielen farbigen Fotos
- ISBN: 3-937785-38-8
Versandhinweise: | Versandkosten Gruppe 1 (siehe Versandbedingungen) |